Die Daten des Bestellers unterliegen der elektronischen Datenverarbeitung. Der Anbieter verpflichtet sich bei der Nutzung der Daten zur Einhaltung der Bestimmungen des EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Jeder Zugriff auf die Seite des Anbieters und jeder Abruf einer auf der Seite hinterlegten Datei wird protokolliert(sogenannte Serverlogfiles). Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken und erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Die Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain, IP-Adresse des anfragenden Rechners.
Kontaktformular
Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden nur Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert. Mit dem Absenden der Nachricht willigen Sie auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO der Verarbeitung ihrer Daten ein.
Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.
Datenerhebung und Registrierungsfunktion
Bei der Registrierung werden personenbezogenen Daten in dem dort genannten Umfang erhoben. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Geschäfts (Anfragen, Bestellungen) gespeichert. Die Datenerhebung erfolgt auf Grundlage Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für den Vertragsabschluss erforderlich, ansonsten kann kein Vertrag geschlossen werden. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Besteller zuvor eingewilligt hat. Der Besteller
kann eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Besteller diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, macht.
Im Rahmen unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Nutzerkontos, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
Der Anbieter ist bemüht, die personenbezogenen Daten des Bestellers durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
Dauer der Speicherung
Alle personenbezogenen Daten werden nach vollständiger Vertragsabwicklung zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (GoBD) gespeichert.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Wird einer weiteren Verarbeitung nicht zugestimmt werden die Daten danach gelöscht.
Löschung der Daten
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Besteller seine Einwilligung zur Speicherung widerruft, ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Rechte der betroffenen Person
Nach Art. 15 bis 20 DSGVO steht Ihnen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit zu.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen
Nach Art. 21 (1) DSGVO steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihre personenbezogenen Daten zu.
Aus rechtlichen Gründen bitten wir den Widerspruch per Kontaktformular auf dieser Seite, schriftlich oder per E-Mail an den Shopbetreiber zu richten. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Verwendung von PayPal
Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen bieten wir die Zahlungsmöglichkeit über den externen Zahlungsdienstleister PayPal an. Die getätigten Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung.
Diese Informationen finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE."
Google™ Analytics
"Diese Website benutzt Google™ Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics gibt dem Website-Besucher mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Sollten Sie keine Speicherung Ihrer Daten wünschen, installieren Sie sich bitte das von Google bereitgestellte De-Aktivierungswerkzeug unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de."
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Wird eine Website aufgerufen, kann ein Cookie auf dem PC des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie kann Informationen enthalten, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Nähere Informationen, wie sie Cookies in ihrem System verwalten, finden sie in den Hilfestellungen des benutzten Browsers.
letzte Aktualisierung: 25.05.2018
|