Geprüfte Qualität - sicher-fair-zuverlässig - Ihr Vorteil Mein Sonnenschutz Shop - Jalousien Alu, Cosiflor Plissee, Kassettenmarkise uvm.
PayPal-Bezahlmethoden-Logo
Kontakt
Bestellablauf
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Privatsphäre- und Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Ratgeber / Produktinformationen
           
  Startseite » Katalog » Ratgeber / Produktinformation  Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 030 93024563 oder 0178 6000770 Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Kategorien
Markisen 

Plissees

Jalousien 

Rollos

Markisen-Aktion 10% Rabatt

Steuerungen 

SONNENSCHUTZ-GÜNSTIG 

Neue Produkte Zeige mehr
Innenjalousie Comfort Line
Innenjalousie Comfort Line
Bewertungen Zeige mehr
Plissee - COSIFLOR®
Vielen Dank für die erstklassige Ware und die kompetente tel ..
5 von 5 Sternen!
Warenkorb Zeige mehr
0 Produkte
Ratgeber / Produktinformationen

Innenjalousien

Innenjalousien bieten Sonnenschutz, Blendschutz, Hitzeschutz und Schutz gegen neugierige Blicke von außen.

Innenjalousien sind wohl die bekannteste und meist genutzte Form des Sonnenschutzes am Fenster. Sie sind erhältlich in Kunststoff, Holz und Aluminium, wobei Jalousien aus Aluminium die Favoritenrolle belegen.
Aluminium Jalousien für innen gibt es in allen erdenklichen Farben. Am schönsten sieht es aus, wenn die Lamellenfarben, die Farben der Ober- und Unterschienen, sowie der Leiterkordeln und Zugschnüre einander angeglichen sind.

Innen Jalousien sind günstig in der Anschaffung, sehr robust, langlebig und einfach zu montieren.
Der entscheidende Vorteil bei einer Innen Jalousie ist die Möglichkeit, den Lichteinfall individuell zu regulieren. So kann man den Lamellenwinkel so einstellen, dass die Sonne draußen bleibt, die ungehinderte Sicht von innen nach außen jedoch gewährleistet ist.

Innen Jalousien sind für viele Fensterformen erhältlich. Es gibt sie in Standardmaßen sowie günstig maßgefertigt nach Kundenwunsch. Diese Maßanfertigung gewinnt immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, weil die Kosten für Jalousien nach Maß vergleichbar gering sind.
Auch bei den Montagemöglichkeiten existieren diverse Varianten. Eine Innenjalousie kann man sowohl in die Fensternische als auch vor die Fensternische montieren. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich das Fenster noch öffnen lässt.
Aus diesem Grunde wird die Montage der Innen Jalousie oft am Fensterflügel vorgenommen. Entweder man schraubt die Innenjalousie auf den Flügel, oder montiert sie millimetergenau in der Glasleiste. Mit einer Seitenführung kann man hierbei gewährleisten, dass die Innen Jalousie auch am gekippten Fensterflügel anliegt und auch bei eventueller Zugluft nicht hin und her flattert.
Nicht zuletzt sei hier noch die Montage mittels Klemmträger erwähnt, welche oben am Fensterflügel bzw. oben und unten, bei Jalousien mit Seitenführung, montiert werden und ein Bohren in den Fensterflügel nicht mehr erforderlich machen. Die Klemmträgermontage eignet sich jedoch nur für Kunststoff-Fenster, findet aber immer mehr in Mietwohnungen, wo der Vermieter einer Veränderung der Fenster nicht zustimmt, an Bedeutung.

Die bevorzugte Bedienvariante von Innen Jalousien ist die Bedienung durch Schnurzug und Wendestab aber auch die Bedienung durch Endlosschnur, Endloskette oder komfortabel mittels Elektromotor und Fernbedienung sind möglich.

Rollos

Eine weitere Möglichkeit, sein Fenster zu gestalten ist das Fenster Rollo.

Hierbei handelt es sich im Prinzip um einen Stoff, welcher auf einer Welle aufgerollt vor dem Fenster herabgelassen wird.
Diese Vorhangstoffe sind heut zu Tage jedoch äußerst hochwertig und den Anforderungen des modernen Wohnens angepasst.

Die Stoffe sind nicht nur pflegeleicht, antistatisch, schmutzabweisend und abwaschbar, sondern haben oft auch ein hochmodisches Design. Es gibt sie passend für jeden Wohnstil und nahezu in allen Farben.
Oft werden einfarbige Stoffe gewählt aber auch eine große Vielfalt an Mustern und Materialbeschaffenheiten sind bestell- und lieferbar.

Rollos werden in Punkto Funktionalität in zwei Gruppen unterteilt: Blickdichte Rollos verhindern den Einblick in die Wohnung und schaffen bei direkter Sonneneinstrahlung eine gewünschte Raumatmosphäre, je nachdem, für welchen Rollo Stoff man sich entschieden hat.

Verdunkelnde Rollos dienen der Abdunkelung des jeweiligen Raumes, besonders im Schlaf- oder Kinderzimmer. Rollos mit seitlichen Führungsschienen ermöglichen eine fast völlige Verdunkelung. Hierbei sei erwähnt das auch helle Stoffe absolut lichtundurchlässig sind.

Weiterhin unterscheidet man zwischen dem sogenannten Spring Rollo, wobei das Rollo über einen Federmechanismus nach unten gezogen wird und sich beim nochmaligen ziehen nach unten wieder in die Ausgangsstellung bewegt, und dem Seitenzug Rollo, bei welchem sich das Rollo zum Beispiel mit einer Endloskugelkette in jede gewünschte Position fahren lässt.

Rollos lassen sich natürlich auch über Elektromotor und Fernbedienung bewegen.

Plissees

Die für viele Menschen schönste Variante der Fenstergestaltung sind Plissees oder Faltstores. Das Fenster erscheint durch ein Plissee irgendwie „angezogen“.

Zum Einsatz kommen hier Hightech Stoffe, welche hervorragende technische Eigenschaften besitzen.
Sie sind schmutzabweisend, waschbar und in einer unerschöpflichen Designvielfalt zu haben. Immer wieder kommen neue Farben und Strukturen hinzu.

Von der Auswahl des Plissees hängt maßgeblich die gesamte Gestaltung des Raumes ab.
Plissee Stoffe werden im Wesentlichen in drei Gruppen unterteilt: transparent, blickdicht und verdunkelnd.

Transparente Plissees dienen in erster Linie der optischen Gestaltung des Fensters und der Raumverschönerung.

Blickdichte Plissees stellen die beliebteste Gruppe dar. Besonders bei direkter Sonneneinstrahlung kommen ihre Stoffe zur Geltung und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die den Raum ins besondere Licht stellt und für gute Laune sorgt.

Plissees gibt es auch mit Hitzeschutz, wobei die Rückseite einen großen Teil der UV-Strahlung reflektiert, was insbesondere bei Dachfenstern zum Tragen kommt.
Eine besondere Rolle kommt hierbei noch den sogenannten Duette Stoffen zu, welche durch ihre Wabenstruktur sommerliche Hitze, aber auch winterliche Kälte in gewissem Maße abhalten können.

Plissees lassen sich einfach und bequem mittels Bediengriff betätigen. Die Variante mit zwei Bediengriffen, wobei das Plissee an jeder beliebigen Position des Fensters platziert werden kann, hat hierbei die Favoritenrolle.
Aber auch mittels Schnurzug, wie eine Jalousie, lässt sich ein Plissee bedienen.

Die schönste Art der Plissee Montage, ist die Montage im Glasfalz bzw. an der Glasleiste. Hierbei befindet sich das Plissee kurz vor der Fensterscheibe und macht problemlos jede Bewegung des Fensterflügels mit. Wer nicht in seinen Kunststofffensterflügel bohren möchte, hat hier auch wieder die Möglichkeit der Befestigung mittels Klemmträger.
Natürlich sind auch weitere Montagevarianten verfügbar.

Plissees sind qualitativ hochwertig und äußerst dekorativ, dennoch sind sie preislich vergleichsweise günstig und lange nicht so staubanfällig wie Jalousien. Sie sind in der Regel abwischbar und pflegeleicht. Wenn es dennoch einmal nötig sein sollte, sind fast alle Plissees waschbar. Hierbei sollte nach der beiliegenden Waschanleitung (lt. Hersteller) vorgegangen werden. Bei pfleglicher Behandlung sind Plissees äußerst langlebig, ohne an ihrer Funktionalität und ihrem exklusiven Aussehen einzubüßen.

Außenjalousien

Außen Jalousien bieten einen hervorragenden Hitzeschutz. Besonders im Hochsommer kann man somit vermeiden, dass sich Räume extrem aufheizen.
Im Vergleich zur Innen Jalousie ist der Hitzeschutz unverhältnismäßig höher.

Außen Jalousien finden oft Verwendung an Geschäftshäusern bzw. bei der Beschattung von Bildschirmarbeitsplätzen. Aber auch im Privatbereich gewinnen sie mehr und mehr an Bedeutung.

Außen Jalousien gibt es in zahllosen Farben, so dass sie sich problemlos in jede Hausfassade integrieren. Es gibt sie im Wesentlichen mit einer Lamellenbreite von 50 oder 80 mm.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Außenjalousie ist, dass, wie bei den Innen Jalousien, der Lichteinfall individuell geregelt werden kann. So kann man bei optimalem Sonnenschutz immer noch nach draußen sehen.

Außen Jalousien sind entweder mit Seilführung oder mit seitlichen Führungsschienen ausgerüstet.

Leider erfordern Außen Jalousien ein gewisses Maß an Wartung (Reinigung) und sind nicht bei jeder Witterung einsetzbar. Deshalb empfiehlt sich die Ausstattung einer Außen Jalousie mit einem Elektromotor und einer Wind/Sonnenautomatik.

Markisen

Markisen stellen einen äußerst populären und effektiven Sonnenschutz für Terrassen und Balkone dar. Sie schützen vor Hitze und Blendung und sind von Terrassen, insbesondere mit südlicher Lage, nicht wegzudenken.

Wer an die Anschaffung einer Markise denkt, sollte immer Preis und Leistung im Auge behalten. Hier gibt es nämlich sehr große Unterschiede.
Wichtig sind unter anderen die Materialbeschaffenheit, die Verarbeitung, das innovative sowie zeitlose Design, die Vielfalt, die Ausstattung und natürlich die Langlebigkeit.
Auch einem unerwarteten Regenguss sollte eine Markise standhalten, ohne Schaden zu nehmen. Oft „genügt“ eine einfache Gelenkarmmarkise.

Sehr viel anspruchsvoller, schöner und vor allem langlebiger sind Kassettenmarkisen.
Unter den Markisen nehmen Sie eine Sonderstellung ein. Die Mechanik und das Markisentuch einer Kassettenmarkise liegen in der geschlossenen Kassette geschützt, so dass ihnen Regen und UV-Strahlung nichts anhaben können.

Hochwertige pulverbeschichtete Metalloberflächen sowie eine riesige Auswahl an Hightech Markisentüchern namhafter Hersteller lassen keine Wünsche offen.

Wenn Sie sich für eine Kassettenmarkise entscheiden, ist die Ausstattung mit einem Elektromotor mit Fernbedienung sowie einer Wind- / Sonnenautomatik empfehlenswert.

 

Copyright © 2023
Impressum